Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Articles by: bernhard

Bunker-Rechen Wohin?

Wo gehört der Rechen abgelegt? – Es gibt immer wieder Diskussionen, ob der Rechen innerhalb oder außerhalb vom Bunker abgelegt werden sollte.

Hätten Sie es gewusst? –  Es gibt keine perfekte Antwort auf die Platzierung der Harken – anbei ein paar Möglichkeiten:

Harke außerhalb des Bunkers ablegen:
Wird die Harke außerhalb des Bunkers abgelegt, besteht die Möglichkeit, dass der Ball in einen Bunker abgelenkt wird.

Harke im Bunker ablegen:
In der Praxis legen die Spieler, die die Harke im Bunker lassen, sie häufig an der Seite im Bunker ab. Auf diese Weise kann die Harke dazu führen, dass ein Ball, der in den Bunker rollt, von ihr aufgehalten wird und der Spieler (der die Harke dann als bewegliches Hemmnis entfernen darf) hat den Nachteil, dass sein Ball an der Bunkerkante ist und von dort gespielt werden muss.

Empfehlung der Regelbehörde R&A
Nach allen dafür und dagegen sprechenden Argumenten ist die oberste Regelbehörde R&A zu dem Schluss gekommen, die Empfehlung auszusprechen, dass die Harken außerhalb des Bunkers abgelegt werden sollen – und zwar dort, wo sie die Bewegung eines Balls am wenigsten beeinträchtigen können.

 

 

 

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Articles by: bernhard

Turnierkalender 2016

Es freut uns auch heuer wieder unseren Mitgliedern und Gästen ein breitgefächertes Angebot in der Turniersaison 2016, im Golf- und Landclub Achensee zu bieten!

Gerne beraten wir Sie auch bezüglich einer persönlichen Turnierveranstaltung, individuell auf Ihren jeweiligen Anlass abgestimmt!

Ihre Turnierplanung kann beginnen – wir freuen uns auf Sie!  -> Zum Turnierkalender

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Articles by: bernhard

Neue Homepage des GLCA

Wir freuen uns ab sofort unseren Mitgliedern und Gästen die neue und in allen Funktionen optimierte Homepage des Golf- und Landclub Achensee zu präsentieren. Überzeugen Sie sich selbst unter www.golfclub-achensee.at !

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Articles by: bernhard

SHOOT OUT 2015

Der krönende Abschluss der letzen Golfsaison wurde von Kampfgeist und guter Laune beim  “Shoot out” begleitet.
Die beste Taktik hatte das siegreiche Trio, Erika Sieberer, Werner Sandbichler und Patrick Anfang.
Hier geht’s zur Bildergallerie

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Articles by: bernhard

Ergebnis MAURACH – PERTISAU

Am Dienstag, dem 13.10. fand der legendäre Vergleichskampf zwischen Maurach und Pertisau statt.

Mit viel Engagement und Teamgeist kämpften 42 Teilnehmer um die heiss behrte “Trophy”.

Ergebnis: 8 : 5 für Maurach. Was natürlich auf beiden Seiten gebührend und ausgelassen gefeiert wurde.

Wir freuen uns schon auf die Strategien für 2016.

Danke, daß Ihr dabei wart!
Euer GC Achensee Team

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Articles by: bernhard

Die Golf Alpin Card

Vielfalt zum günstigen Preis! Die Golf Alpin Chip-Card gibt Ihnen die Möglichkeit, zwischen 28 Golf Alpin Partnerclubs im Salzburger Land und in Tirol zu wählen. Dazu kommen noch weitere 16 Abspielclubs, die das Angebot abrunden (bei diesen Clubs kann die Golf Alpin Card benützt, aber nicht gekauft werden).

Entdecken Sie die Vielseitigkeit der verschiedenen Golfanlagen und Urlaubsmöglichkeiten auf Ihrer persönlichen Abenteuerreise in Sachen Golf.

Mehr Infos zur Golf-Alpin Card

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Articles by: bernhard

Wählen Sie uns zum Golfplatz des Jahres 2015!

Mitvoten und eine Golfreise gewinnen – wählen Sie uns zum Golfplatz des Jahres beim “Golfrevue Award 2015”!

Hier geht`s zum Online-VOTING. Danke!

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Articles by: bernhard

Martinigansl Das Rieser Ergebnis

HERBSTZEIT war das Motto beim traditionellen “Martinigansl Turnier” und es war wie immer ein ausgesprochen schöner Turniertag, mit viel Spaß und tollen Ergebnissen.

 

Wir gratulieren den stolzen Siegern im 2-er Team und danken Ernst & Gabi Rieser ganz herzlich für die Gastlichkeit und dem kulinarische Erlebnis, mit dem unsere Golfer verwöhnt wurden!!

 

Hier geht’s zu den Bildern
Hier geht’s zu den Ergebnissen

 

Wir freuen uns schon auf das Martinigansl 2016!

Euer Golf- und Landclub Achensee Team

 

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Articles by: bernhard

Martinigansl Das Rieser

Wenn der erste Morgenfrost aus der Reservierung blinkt und der Golfplatz täglich sein Blätterkleid wechselt…..

Ja, dann ist es wieder soweit, das “Martinigansl Turnier”, von Gabi & Ernst Rieser, steht vor der Tür.

 

Wir hoffen, Ihr seid dabei. Hier die Einladung Martinigansl_2015 und die Ausschreibung Martinigansl Turnier 2015.

 

Euer Hotel Rieser und Golf- und Landclub Achensee Team

 

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Articles by: bernhard

Santes Handicap Wette DANKE

Eine Ära geht zu Ende, das letzte Turnier von “Santes Handicap Wette”, am 10. Oktober 2015!

 

Bei dieser Gelegenheit möchten wir unserem Sante         “D A N K E”   sagen, für die langjährige, tolle Organisation seiner Turniere, die längst zu einem fixen Bestandteil im Turnierkalender des GC Achensee geworden sind!!

 

Und hier gibt`s die Ergebnisse

 

Herzlichst,

alle Mitspieler und das Team vom GC Achensee

 

 

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Articles by: bernhard

SIEG für ……..im Vergleichskampf Maurach vs. Pertisau 2015

Längst ein legendäres Turnier, der alljährliche Vergleichskampf Maurach vs. Pertisau! 

 

Mit viel golferischem KÖNNEN, enthusistischem Kampfgeist und auch ein bisserl Glück 😉 wurde der diesjährige Wettkampf entschieden….and THE WINNER IS…… !

 

Wir gratulieren auf das herzlichste und freuen uns schon auf 2016! Das Team vom GC Achensee

 

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Articles by: bernhard

Morgenfrost INFO

Auf Grund der geringen Nachttemperatur kann es zu Morgenfrost kommen. Wir bitten daher, die gesperrten Startzeiten zu beachten. DANKE!

 

“Betreten Verboten” –  Warum??

Die Grashalme gefrieren bei Reif, die Graswurzeln jedoch nicht. Bei Belastung durch Betreten (oder auch Befahren, Mähen etc…) brechen nun die einzelnen Halme am Vegetationspunkt, die Pflanze stirbt oberflächlich ab. Die Folge daraus sind unschöne braune Spuren, die erst im folgenden Frühjahr sehr langsam verwachsen. Genau an jenen Stellen ist der Rasen in Folge auch besonders krankheitsanfällig und geschwächt.

 

Wir danken für Ihr Verständnis

Das Greenkeeper Team