Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Leitartikel

MMS Herren

Unsere Herren-Mannschaft ist wieder unterwegs… bei der Österreichischen Mannschafts-Meisterschaft im GC Styrian Mountain Golf Mariahof.

Wir wünschen unserem Team vom GLC Achensee unter Captain Armin Pichler viel Erfolg und drücken fest die Daumen –
wer von zu Hause aus mitfiebern möchte, kann dies via Live-Scoring.

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Leitartikel

Metzgerei Prem Trophy

Auf geht`s zum 4. Turnier der 9 Loch „Metzgerei Prem Trophy“ – das letzte Turnier vor dem großen Finale. Gestartet wird am Montag, den 28.9.2020 ab ca. 13.00 Uhr.

Ab 2 gespielten Turnieren habt ihr die Möglichkeit beim Finale am Samstag, den 10.10.2020  mit dabei zu sein. Als sensationellen “Hole in one Preis” gibt es die Chance mit einem flotten Mercedes nach Hause zu fahren :).

Also gleich anmelden und ein “Schönes Spiel”!

Turnierausschreibung

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Leitartikel

Austrian Amateur Open 2020

Am vergangenen Sonntag fanden die „Austrian Amateur Open 2020 – Race to Cancùn” hier am Achensee statt.

Die österreichweite Turnierserie des ÖGV für Amateure und den Siegern winkt die Reise zum internationalen
Finale in Cancùn.

Der 2. Turniertermin ist am Sonntag, den 23. August 2020.

TURNIERERGEBNISSE

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Leitartikel

“Achensee 9er”

Unsere Turnierserie, der „Achensee 9er“, jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr, ist Dank eurer aktiven Beteiligung ein großer Erfolg.

Hier könnt ihr auf die aktuelle Gesamtergebnisse 2020 einsehen. Im Zuge der Clubmeisterschaft werden dann die 9 Loch „Könige und Königinnen“ geehrt. Es gibt einen Gesamt-Bruttosieg und 2 Gesamt-Netto Siege. Die Spieler qualifizieren sich ab 5  gespielten 9-Loch Turnier der „Achensee 9er“ Serie für die Gesamtsiege.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen und wünschen Euch ein schönes Spiel!

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Leitartikel

Golfen lernen am Achensee

Ideal für Neueinsteiger die “Golfluft” schnuppern möchten.

Ganz einfach jeden Dienstag Nachmittag beim kostenlosen “Golfschnuppern” auf dem Übungsgelände unserer Driving-Range mit unserem Golflehrer. (Anmeldung im Club-Sekretariat erbeten)

Wir führen Sie zur Golf-Platz- und Turnierreife, aufgeteilt auf mehrere Blöcke in dem sich die richtige Golfbewegung optimal einstellen wird. Die Golfausrüstung wird komplett von uns zur Verfügung gestellt.

Anmeldung im Club-Sekretariat des GC Achensee:

Email: info@golfclub-achensee.at oder Tel. +43 5243 5377

Wir freuen uns auf Sie und ein “Schönes Spiel” am Achensee!

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Leitartikel

Internationale Tiroler Meisterschaften 2020

Die Tiroler Meisterschaften 2020 waren ein absoluter Erfolg. Zwei Tage voller spannender Highlights…
2 neue Platzrekorde (Damen/Herren), ein “Hole in One” und top motivierte Spieler und Spielerinnen.

Herzliche Gratulation an Lea Zeitler (-1/141) und Maximilian Steinlechner (-10/132) für den neuen Platzrekord im GC Achensee.

Herzliche Gratulation an unseren Peter Rzehak für sein sensationelles Hole in One (Tee 6) und herzliche Gratulation an unsere 3 Tiroler Meistertitel und den 3. Platz im Mannschaftswettbewerb. Wir sind richtig stolz auf euch!

Wir gratulieren herzlich allen Siegern der Tiroler Meisterschaften und bedanken uns bei all den hoch motivierten Spieler/innen und dieses Highlight-Wochenende.

TIROLER MEISTERSCHAFTEN 2020 Ergebnisse

 

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Leitartikel

Internationale Tiroler Meisterschaften – LIVESCORING

Am ersten Spieltag der Tiroler Meisterschaften durften wir gleich 2 Spieler/in ehren, wir gratulieren herzlich Lea Zeitler (-1/70) und Maximilian Steinlechner (-8/63) für den neuen Platzrekord im GC Achensee.

Es wird so richtig spannend… heute folgt die 2. Runde und der Mannschaftswettbewerb.

Die aktuellen Ergebnisse können via “Livescoring” verfolgt werden.

Livescoring

Wir wünschen allen Teilnehmern ein “Schönes Spiel”!

Euer Team vom GC Achensee

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Leitartikel

Internationalen Tiroler Meisterschaften – LIVESCORING

Der Tiroler Golfverband organisiert die Internationalen Tiroler Meisterschaften im GC Achensee. Der Platz präsentiert sich in sensationellem Zustand – insgesamt spielen 156 Spieler/innen im ausgezeichnet besetzten Starterfeld in den verschiedenen Klassen um  Tiroler Meistererehren.

Die aktuellen Ergebnisse können via “Livescoring” verfolgt werden.

Livescoring

Wir wünschen allen Teilnehmern ein “Schönes Spiel”!

Euer Team vom GC Achensee

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Leitartikel

Kindertraining 2022

Ab kommenden Mai starten wir wieder mit dem Kindertraining. Das Training findet jede Woche durchgängig bis Mitte September statt.

Übersicht Kinder- und Jugendtraining im GC Achensee:

  • Thomas, Steve und Daniel freuen sich auf das gemeinsame Training
  • Kinder bis 12 Jahre erhalten die Club-Mitgliedschaft kostenlos
  • Jedes Kind erhält pro Woche 5 Driving-Range Münzen kostenlos
  • Das Greenfee für Kinder beträgt in ALLEN Tiroler Golfclubs € 15,-
  • Golf-Cart Gebühr für Eltern, die mit den Golf-Kindern am Platz sind € 18,-
  • Kostenloser Kinderschläger-Verleih, die Kaution beträgt € 100,-
  • Grüne Kinderabschläge auf dem Platz

 Wir freuen uns wieder auf viele tolle Trainingstage!

Sie sind hier: Golfclub Achensee Pertisau Leitartikel

Die Kunst des Aerifizierens

Was versteht man unter “Aerifizieren”?
Aerifizieren ist eine besondere Pflegetechnik, bei der Grüns und Abschläge, also die besonders hoch beanspruchten Areale eines Golfplatzes, durch die Belüftung des Bodens gepflegt werden. Die Ziele des Aerifizierens sind eine tiefenwirksame Auflockerung des Bodens sowie eine Art Drainage, damit das Regenwasser ungehindert abfließen kann und die Wurzeln belüftet werden.

Mittels sogenannter Spoons (dt. „Löffel“) eines Aerifiziergerätes werden 5 bis 9 cm tiefe Löcher – meist mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm – in die Rasenfläche gestochen. Die entstandenen Löcher werden anschließend mit Sand gefüllt. In vielen Fällen werden dem Sand zusätzlich noch Rasensamen und Dünger beigemischt.

Aerifizieren ist nicht zu verwechseln mit dem Vertikutieren. Beim Vertikutieren erfolgt die Behandlung der Rasenoberfläche, das Aerifizieren hingegen bearbeitet den Boden.

Warum machen das unsere Greenkeeper?
Durch den Vorgang wird die Bodenverdichtung aufgebrochen, es erfolgt ein Gasaustausch, somit wird das Bodenleben der aeroben Bakterien und das Rasenwachstum gefördert. Die Organismen, die im Erdboden leben, bekommen dadurch einen Sauerstoffschub. Auch der Rasen wächst besser. Außerdem wirkt das Bohren auflockernd, so dass sich der Boden nicht verfestigen kann. Die Behandlung mit einem Aerifiziergerät kuriert zumeist auch Staunässen und Mooswachstum.

“Dankeschön” an unsere Greenkeeper
Klar, Pflegemaßnahmen sind oft mit einer Einschränkung des Spielbetriebs und dessen Spielvergnügens verbunden aber das sollten wir Golfer gelassen hinnehmen, denn nur dadurch ist eine konstant hohe Qualität der Golfanlage überhaupt erst möglich. Lasst uns beim Vorfinden von aerifizierten Grüns den Greenkeepern ein “Dankeschön” sagen, eine freundliche Geste für deren engagiertes Bemühen für bestmögliche Spielbedingungen während der ganzen Saison auch wenn das Putten auf gesandeten Grüns weniger Spaß macht. 😉